Kindersitz nach einem Unfall

Kindersitz nach einem Unfall Wissenswertes Beitrag Ein Autounfall ist immer eine Ausnahmesituation, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Während der Fokus in erster Linie oft auf der Reparatur des Fahrzeugs liegt, wird der Kindersitz häufig vergessen. Doch gerade hier ist Vorsicht geboten. Schon bei leichten Unfällen können unsichtbare Schäden entstehen, die die Sicherheit der […]
Gutachten oder Kostenvoranschlag

Gutachten oder Kostenvoranschlag Wissenswertes Beitrag Nach einem Unfall oder Schaden am Fahrzeug stellt sich oft die Frage, Gutachten oder Kostenvoranschlag? Reicht ein Kostenvoranschlag der Werkstatt oder ist ein ausführliches Schadengutachten von einem unabhängigen KFZ Gutachter notwendig? Beide Dokumente dienen in erster Linie der Schadenbewertung, doch sie unterscheiden sich erheblich in Umfang, Zweck und rechtlicher Bedeutung. […]
Gutachten nach einem unverschuldeten Unfall

Gutachten nach Unfall Wissenswertes Beitrag Ein Verkehrsunfall ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden, besonders wenn es um die Regulierung des entstandenen Schadens geht. In solchen Situationen ist ein professionelles Schadengutachten unverzichtbar. Es bietet eine klare Grundlage für die Schadenregulierung und schützt Deine Interessen gegenüber der gegnerischen Versicherung. Doch was genau beinhaltet ein Schadengutachten […]
Richtiges Verhalten bei einem Wildunfall

Wildunfall Wissenswertes Beitrag Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wildunfällen spürbar an. Vor allem in ländlichen Gegenden, oder auf Straßen die durch Wälder führen, ist die Begegnung mit Wildtieren wie Rehen, Wildschweinen oder Hirschen ein häufiges Risiko. Wildtiere sind in dieser Zeit verstärkt unterwegs, da sie auf Futtersuche sind und sich deshalb […]
Wasserschaden am Auto

Das jüngste Hochwasser hat viele Städte in Bayern überflutet und zahlreiche Häuser und Fahrzeuge schwer beschädigt. Wir helfen Dir bei der Ersteinschätzung des Schadens, mit Tipps zu Sofortmaßnahmen und der Regulierung mit Deiner Versicherung.
Der Europäische Unfallbericht

Der Europäische Unfallbericht ist ein europaweit einheitliches Formular, das im Rahmen der Unfallaufnahme bei Verkehrsunfällen verwendet wird. Der Europäische Unfallbericht dient dazu, wichtige Informationen und Daten an der Unfallstelle zu erfassen.
Rechte nach einem unverschuldeten Unfall

Egal ob unverschuldeter Unfall oder selbstverschuldet Unfall, ein solches Ereignis stellt immer eine Ausnahmesituation dar. Deshalb ist es wichtig seine Rechte zu kennen und diese im Falle eines unverschuldeten Unfalls auch in Anspruch zu nehmen.
Der KFZ Sachverständige

Nach einem unverschuldeten Unfall hast Du das Recht einen KFZ Sachverständigen Deiner Wahl mit der Begutachtung Deines Fahrzeuges und der Feststellung der Schadenhöhe zu beauftragen. Aber wie findest Du den richtigen?
Fiktive Abrechnung nach Gutachten

Grundsätzlich steht es Dir als Unfallgeschädigter nach einem unverschuldeten Unfall laut § 249 BGB frei, ob Du Dein Auto reparieren oder dich für eine fiktive Abrechnung entscheidest und Dir den Schaden laut Gutachten ausbezahlen lässt.
Unwetterschäden an Fahrzeugen

Unwetter und Sturm sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Auch wir in Bayern sind immer häufiger von starken Unwettern betroffen. In unserem Beitrag findest Du nützliche Informationen zu Unwetterschäden am Auto und wie du im Schadenfall vorgehen solltest.