Eine Lackschichtdickenmessung bringt Sicherheit beim Fahrzeugkauf und Verkauf. Die Dicke der Lackschicht sagt viel über die Unfallfreiheit und die Vergangenheit des Fahrzeuges aus. Unsere professionelle Lackschichtdickenmessung gibt Dir Klarheit darüber, ob ein Fahrzeug unfallfrei ist oder ob Nachlackierungen und Reparaturen durchgeführt wurden. Mit modernster Messtechnik prüfen wir Dein Fahrzeug auf Unregelmäßigkeiten in der Lackstruktur und dokumentieren die Ergebnisse in einem detaillierten Prüfprotokoll.

Lackschichtdickenmessung

Was ist eine Lackschicht­dickenmessung?

Eine Lackschichtdickenmessung ist ein Verfahren, bei dem die Dicke der Lackschicht Deines Fahrzeuges gemessen wird. Dies hilft, die Qualität und den Zustand der Lackierung zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine unentdeckten Unfallschäden oder Nachlackierungen vorhanden sind. Dabei wird ein spezielles Messgerät verwendet, das die Dicke der Lackschicht an verschiedenen Stellen Deines Fahrzeugs erfasst. So lässt sich Dokumentieren, ob Dein Fahrzeug in der Vergangenheit repariert oder nachlackiert wurde, was auf einen möglichen Unfallschaden hinweisen könnte.

Wann ist eine Lackschicht­dickenmessung sinnvoll?

Nicht jeder Schaden ist auf den ersten Blick sichtbar. Gerade beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist es oft schwer, Vorschäden oder nachträgliche Lackierarbeiten mit bloßem Auge zu erkennen. Ein frisch aufbereiteter Lack kann optisch makellos wirken, doch nur eine professionelle Messung zeigt, ob bereits nachlackiert oder gespachtelt wurde. Besonders dann, wenn ein Fahrzeug als unfallfrei angeboten wird, kann eine Lackschichtdickenmessung Sicherheit geben und dies auch bestätigen. Auch für den Verkauf von Fahrzeugen oder eine Leasingrückgabe ist eine solche Prüfung eine sinnvolle Investition, um mögliche Nachforderungen oder Streitigkeiten zu vermeiden.

Ablauf einer Lackschicht­dickenmessung

Zu unserer Dienstleistung gehört vorab eine vollständige Identifikation des Fahrzeugs, inklusive Erfassung der Fahrzeugdaten und einer Fotodokumentation des geprüften Fahrzeuges. Wir messen die Stärke der Lackschicht an sämtlichen relevanten Außenflächen Deines Fahrzeugs. Auf Wunsch prüfen wir auch Innenbauteile wie Türinnenseiten, Einstiege oder Motorraum, um einen umfassenden Überblick über den vorliegenden Lackzustand zu erhalten. Dabei nutzen wir ein professionelles Messgerät, das selbst kleinste Abweichungen erkennt und dokumentiert. Nach der Messung erhältst Du ein detailliertes Prüfprotokoll, in dem alle Messwerte aufgeführt sind. Auffälligkeiten oder Unregelmäßigkeiten werden dabei entsprechend farblich gekennzeichnet und erläutert.

Präzise Messmethoden für jedes Material

Für eine exakte Lackschichtdickenmessung setzen wir auf modernste Technik und nutzen zwei spezialisierte Verfahren in Kombination. Die magnetinduktive Methode ermöglicht präzise Messungen auf Stahl. Hierbei erzeugen wir ein Magnetfeld, dessen Veränderung Rückschlüsse auf die Lackschichtdicke zulässt. So können wir verdeckte Reparaturen und Nachlackierungen zuverlässig erkennen. Bei Aluminium und anderen nicht ferromagnetischen Metallen verwenden wir die Wirbelstromtechnik. Durch ein wechselndes Magnetfeld werden Wirbelströme induziert, deren Eigenschaften uns eine präzise Bestimmung der Lackdicke ermöglichen. Dank dieser Kombination aus bewährten Messmethoden garantieren wir Dir eine detaillierte und professionelle Analyse der Lackierung, unabhängig vom Material der Bauteile.

Was kostet eine Lackschicht­dickenmessung?

Eine komplette Untersuchung der Fahrzeugaußenhaut, der Innenflächen und Erstellung eines aussagekräftigen Prüfprotokolls mit Fotodokumentation bieten wir bereits ab 95,00 Euro inkl. MwSt. zzgl. eventuell anfallender Nebenkosten an. Falls zusätzlich Leistungen in Verbindung mit einer Lackschichtdickenmessung durchgeführt werden sollen erstellen wir Dir gerne ein individuelles Angebot.

Für wen ist die Lackschicht­dickenmessung sinnvoll?

Eine Lackschichtdickenmessung ist für verschiedene Personengruppen eine wertvolle Investition. Für Fahrzeugkäufer bietet sie die Sicherheit versteckte Vorschäden zu erkennen. Selbst dann, wenn diese professionell instandgesetzt wurden. Verkäufer profitieren von einem unabhängigen Prüfprotokoll, das Transparenz schafft und sich positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Auch für Werkstätten und Händler ist die Messung eine sinnvolle Maßnahme zur Qualitätssicherung nach durchgeführten Lackierarbeiten. Wer ein Leasingfahrzeug zurückgibt, kann mit einer Lackschichtdickenmessung den Zustand der Lackierung dokumentieren und so unerwartete Kosten bei der Rückgabe vermeiden.

Dein Experte für die Messung von Lackschicht­dicken

Egal ob beim Kauf, Verkauf oder zur eigenen Sicherheit, mit einer professionellen Lackschichtdickenmessung kannst Du versteckte Schäden aufdecken und entsprechend agieren.

Kontaktiere uns noch heute und lass Dein Fahrzeug prüfen. Wir sorgen dafür, dass Du ein klares Bild vom Zustand der Lackierung Deines Fahrzeugs erhältst.

Aktuelle Beiträge
KFZ Gutachter Marco Hornung weiß

Unverbindliche Erst­beratung über WhatsApp

Call Now Button